Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie (aktualisiert am 21. April 2022)

Von unserer Website werden die unten genannten Services Dritter verwendet, um SokoPro zu implementieren, Services zu entwickeln, die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und gezieltes Marketing durchzuführen.

Cookies sind Textdateien, die auf den Computer des Benutzers geladen und auf ihm gespeichert werden. Die Computer und Dateien der Benutzer werden durch Cookies nicht beschädigt. Sie dienen zum Sammeln von Benutzerinformationen, z. B. über die von Ihnen geladenen Seiten, den Typ Ihres Browsers, Ihr Betriebssystem und Ihre Verweildauer.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass SokoPro langsamer ausgeführt wird oder auf manche Websites nicht mehr zugegriffen werden kann. Beispielsweise müssen Cookies aktiviert werden, damit SokoPro verwendet werden kann.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Service zum Überwachen von Aktivitäten der Besucher auf Websites. Der Service speichert Informationen zur Dauer Ihres Verweilens auf der Website, von welcher Website Sie zur betreffenden Website gelangt sind und auf welche Links Sie klicken.

Google Analytics wird auf der SokoPro-Website verwendet. Google Analytics verwendet Cookies, um Statistiken und Analysen bezüglich der Verwendung der Website zu erstellen. Cookies sammeln anonyme Informationen über die Aktivitäten auf der Website. Diese Informationen können nicht einzelnen Personen zugeordnet werden.

  • Weitere Informationen über die Datenschutzrichtlinie von Google Analytics:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de&ref_topic=2919631

Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Sie können das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren, damit die Websiteaktivitäten nicht für Google Analytics verfügbar sind. Das Add-on verhindert, dass die auf Websites ausgeführten JavaScript-Dateien von Google Analytics (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über die Aktivitäten von Besuchern für Google Analytics verfügbar machen.

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de&ref_topic=2919631

NewRelic
NewRelic ist eine Anwendung zum Überwachen der Leistung von Services.
Datenschutzrichtlinie von NewRelic:

https://newrelic.com/privacy

Hubspot
Hubspot ist ein Marketing-Automatisierungsprogramm, das mithilfe von Cookies Informationen über die Verwendung unserer Website durch die Benutzer sammelt.
Datenschutzrichtlinie von Hubspot:

https://legal.hubspot.com/privacy-policy

Cookies der Anwendung SokoPro
Die Websites https://www.sokopro.fi/ und https://m.sokopro.fi/ verwenden Cookies, um Benutzersitzungen zu verwalten und zurückkehrende Benutzer zu identifizieren. Die Anwendung verwendet die folgenden Cookies:

LOGINCOOKIE
Ein vor dem Anmelden erstelltes Cookie, dem ein temporärer Wert zugewiesen wird und das nach dem Zurücksenden erneut gelesen wird. Dies stellt sicher, dass der Benutzer mit dem Benutzer identisch ist, für den der ursprüngliche Wert erstellt wurde. Dieses Cookie ist eine Sicherheitsfunktion.

ASP.NET_SessionId
Dieses Cookie wird automatisch erstellt, wenn der Benutzer die Website aufruft. Es dient zum Überwachen der Sitzung des Benutzers im Programm. Das Cookie wird entfernt, wenn sich der Benutzer abmeldet oder der Browser geschlossen wird.

.SokoproFORMSAUTH
Mit diesem ASP.NET-Authentifizierungsmechanismus wird überprüft, ob der Benutzer zur Verwendung der Website berechtigt ist. Dieses Cookie ist eine Sicherheitsfunktion.

W3 Total Cache

W3 Total Cache ist ein Cache-Add-on für das Content-Management-System WordPress, mit dem das Laden der Website beschleunigt wird, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

SokoPro sammelt mithilfe spezieller Cookies auch Informationen zur Verwendung der Website, um auf einen bestimmten Browser ausgerichtetes Marketing zu erzeugen. Mithilfe dieser Informationen werden basierend auf den Websites, die in bestimmten Browsern während eines bestimmten Zeitraums besucht wurden, Zielgruppensegmente erstellt.

Wie kann ich das Sammeln von Daten beeinflussen?

Sie sind berechtigt zu überprüfen, welche Daten über Sie von uns gespeichert werden, Korrekturen an den Daten vorzunehmen und die Entfernung Ihrer Daten zu beantragen. Sie sind auch berechtigt, die Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketing zu untersagen.

Entsprechende Anträge können per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden:

helpdesk@sokopro.fi
puh. +358 200 35 211

Sie können Ihren Antrag auch an die folgende Anschrift senden:

SokoPro Oy / SokoPro tietosuoja,
Vesikuja 4, 02200 Espoo
Finnland

Wenn Sie nicht möchten, dass unsere Website Cookie-Informationen speichert, können Sie in Ihrem Browser Cookies nur für bestimmte Websites oder vollständig deaktivieren. Sie können zudem jederzeit die von Ihrem Browser gespeicherten Cookie-Informationen löschen.

Beispiel:

Wie werden Cookies von uns verwendet?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert wird. Wir verwenden auf unserer Website Cookies hauptsächlich, um die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität der Website zu verbessern sowie zu beurteilen, wie die Inhalte der Website verwendet werden.

Unsere Website verwendet die folgenden Services Dritter:

Google Analytics ist ein Service zum Überwachen von Aktivitäten der Besucher auf Websites. Der Service speichert Informationen zur Dauer Ihres Verweilens auf der Website, von welcher Website Sie zur betreffenden Website gelangt sind
und auf welche Links Sie klicken. Cookies sammeln anonyme Informationen über die Aktivitäten auf der Website. Diese Informationen können nicht einzelnen Personen zugeordnet werden.

  • Weitere Informationen über die Datenschutzrichtlinie von Google Analytics:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de&ref_topic=2919631

  • Google bietet auch ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics, mit dem auf allen Websites verhindert wird, dass Google Analytics Cookies speichert:

https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=de&ref_topic=2919631

An wen kann ich mich wenden?
Wenn Sie Fragen zu unserem Datenschutz und zur Verwendung von Cookies haben, senden Sie bitte eine E-Mail an:

helpdesk@sokopro.fi
puh. +358 200 35 211

Sie können Ihre Anfrage auch an die folgende Anschrift senden:

SokoPro Oy / SokoPro tietosuoja
Vesikuja 4, 02200 Espoo
Finnland