iBinder-Datenschutzrichtlinie (aktualisiert am 21. April 2022)
Einführung
Datenschutz ist uns sehr wichtig.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten über Sie erfassen, handhaben, speichern und schützen, die wir auf einer Internetseite oder durch eine Anwendung (zusammenfassend als „Website“ bezeichnet) sammeln, für die diese Datenschutzerklärung veröffentlicht oder verlinkt wird. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir schützen personenbezogene Daten auf die angemessenste Weise und halten die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften in vollem Umfang ein. Durch die Erstellung eines Kontos auf der Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Bestimmte Seiten der Website enthalten Links zu Websites Dritter. Diese Websites haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Betrieb oder Informationen. Nutzer, die Informationen an oder über diese Websites Dritter senden, sollten daher die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Website prüfen, bevor sie personenbezogene Daten preisgeben.
Zur Optimierung der Webseite verwenden wir Cookies. Bestimmte Cookies können personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Geräteinformationen aufzeichnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Personenbezogene Daten, die wir erfassen
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die uns im Rahmen Ihrer Interaktion mit der Website zur Verfügung gestellt werden, indem Sie ein Konto bei uns eröffnen, oder weil Sie sie uns mitteilen. Bei diesen Daten handelt es sich in der Regel um Ihren Namen, Ihre Login-Daten, Ihre beruflichen Kontaktdaten sowie Informationen über Ihre Position und das Unternehmen oder die Organisation, die Sie vertreten. Wir verwenden keine sensiblen oder speziellen Kategorien personenbezogener Daten (beispielsweise Daten in Bezug auf ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, politische Meinungen, medizinische oder gesundheitliche Befindlichkeiten oder Informationen über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer Person) durch Ihre Nutzung der Website.
Wie wir personenbezogene Daten verwenden und verarbeiten
Personenbezogene Daten verwenden wir ausschließlich für unsere legitimen Interessen an der effektiven Verfügbarkeit der Website und der damit verbundenen Dienstleistungen, sofern Ihre Interessen sie nicht überwiegen. In den meisten Fällen verwenden wir personenbezogene Daten, um Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie sich auf der Website anmelden, um Ihr Konto zu verwalten, um die Website und die damit verbundenen Dienste zu verbessern oder um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu organisieren und zu fördern. Außerdem können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um ein Vertragsverhältnis mit Ihnen zu verwalten und zu erfüllen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, in dem eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder der von Ihnen vertretenen Organisation besteht, oder für den Zeitraum, der ansonsten erforderlich ist, um den Zweck der Verarbeitung zu erfüllen, oder für den Zeitraum, in dem eine Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten gemäß den geltenden Gesetzen oder Vorschriften oder der Anordnung einer zuständigen Behörde besteht.
Weitergabe von Informationen
In Verbindung mit einem oder mehreren der im vorhergehenden Abschnitt genannten Zwecke können wir Daten über Sie an andere Mitglieder der iBinder AB-Gruppe, an Dritte, die für uns oder andere Mitglieder der iBinder AB-Gruppe Dienstleistungen erbringen, im Rahmen einer Unternehmenstransaktion (wie beispielsweise einem Verkauf, einer Veräußerung, einer Umstrukturierung, einer Fusion oder einer Übernahme), an die zuständigen Behörden und andere Dritte weitergeben, die für einen oder mehrere der im vorhergehenden Abschnitt genannten Zwecke vernünftigerweise Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten benötigen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn wir dazu gesetzlich, durch eine Regulierungsbehörde oder im Rahmen eines Gerichtsverfahrens dazu verpflichtet sind.
Wir achten stets darauf, Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des EU-/EWR-Raums zu verarbeiten. Sollte ein Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten in einem Land ansässig sein, in dem keine vergleichbaren Datenschutzgesetze wie in Ihrem Wohnsitzland gelten, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vorhanden sind, die unseren rechtlichen Verpflichtungen entsprechen – beispielsweise eine Datenübertragungsvereinbarung mit dem Empfänger auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer genehmigt wurden.
Ihre Rechte
Gemäß geltender Gesetzgebung haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Insbesondere haben Sie das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzuschränken, Zugang zu Ihren Daten zu erhalten und sie korrigieren oder aktualisieren zu lassen, wenn sie unrichtig oder veraltet sind. Wenn personenbezogene Daten von uns auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wenn Sie mit der Art und Weise, in der wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, unzufrieden sind, oder wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes beschweren. Für entsprechende Informationen oder andere Anfragen wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie den Abschnitt „Kontaktinformationen“ unten verwenden.
Der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist das Unternehmen der iBinder-Gruppe, das Ihre Daten ursprünglich erfasst und über die Zwecke und Mittel für die Verwendung Ihrer Daten entschieden hat. Wenn Sie Fragen dazu haben, wer der Verantwortliche für Ihre Daten ist, oder wenn Sie andere Fragen oder Wünsche bezüglich Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über den Abschnitt „Kontaktinformationen“ unten.
Kontaktinformationen
Um Ihre Rechte wahrzunehmen oder wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei der Nutzung der Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
iBinder AB
Garvargatan 9
112 21 Stockholm
E-Mail: gdpr@ibinder.com
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir nehmen von Zeit zu Zeit Änderungen oder Ergänzungen an dieser Datenschutzrichtlinie vor. Um Sie darüber zu informieren, wann wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir das Änderungsdatum oben auf dieser Seite entsprechend anpassen. Die neue geänderte oder ergänzte Datenschutzrichtlinie gilt ab dem Datum der Änderung. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.