UNSER UNTERNEHMEN

Von Menschen, für Menschen

DATENBLATT HERUNTERLADEN

SokoPro – entstanden aus dem Mut, Neues zu wagen

1993–1999
Wie bei zahllosen anderen erfolgreichen Unternehmen entstand SokoPro aus dem Wunsch heraus, das Problem eines Kunden auf neuartige Weise zu lösen.

Es begann 1993, als Dokumente, die gedruckt werden mussten, noch per Modem über qualvoll langsame Verbindungen übertragen wurden. In Finnland wurden einige äußerst beachtenswerte Bauprojekte begonnen. Die Hartwall Arena wurde geplant, und McDonald’s expandierte schnell im gesamten Land. Solche großen Bauprojekte erfordern die Verwaltung gewaltiger Mengen von Informationen. Bei den Gesprächen mit Kunden waren mögliche Lösungen für die Herausforderungen des Informationsmanagements ein immer wiederkehrendes Thema.

Bald wurde erkannt, dass sich durch das Speichern von Bildern und ihre Freigabe für unterschiedliche Projektbeteiligte die Übertragung von Dateien und somit der Projektfortschritt beträchtlich beschleunigen ließen. Wie in anderen Branchen zeigen sich auch in der Baubranche die Auswirkungen des Wandels beim Informationsmanagement. Dieser Wandel eröffnete wagemutigen Entwicklern neue Möglichkeiten. Die Folge war die Entwicklung eines neuen Tools, mit dem sich alle während eines Bauprojekts benötigten und erzeugten Informationen an zentraler Stelle digital verwalten lassen.

McDonald’s konnte mithilfe von SokoPro seine neuen Restaurants bis zu sieben Tage früher als erwartet eröffnen und aufgrund der Zeitersparnis seinen Umsatz steigern. Diese Erfolge ermöglichten die konsequente Fortführung der Entwicklung von SokoPro, durch die sich die Anzahl der Kunden schnell erhöhte, und bald war SokoPro ein bekanntes und zuverlässiges Tool in der Baubranche.

Die schnell zunehmende Beliebtheit von SokoPro führte 1996 zum Verkauf des ersten internationalen Projekts an Polen.

2000–2006

Zu Beginn des neuen Jahrtausends verzeichnete SokoPro bereits Hunderte von Projekten und mehr als 10.000 Benutzer. Jedoch wuchsen mit dem Fortschritt der Informationstechnologie auch die Anforderungen an die Software. Deshalb begann das SokoPro-Entwicklungsteam in Zusammenarbeit mit Kunden die Projektdatenbank in einem umfassenden Informationsmanagement-System zu entwickeln, das die Industriestandards vollständig erfüllt. Die weiter schnell wachsende Anzahl von Benutzern sorgte für ein noch solideres Fundament der kontinuierlichen Entwicklung von SokoPro.

SokoPro wurde weiterentwickelt, wobei die Anforderungen der Kunden im Vordergrund standen. Dieses Prinzip hat die stetige Verbesserung von SokoPro und seinen hohen Grad an Datensicherheit, Skalierbarkeit und Agilität ermöglicht.

2007–2018

2011 wurde SokoPro als erster finnischer Projektdatenbank ein Zertifikat für Informationssicherheit verliehen. Dies erhöhte die Beliebtheit von SokoPro bei den Kunden zusätzlich, und bis 2016 verzeichnete das System bereits mehr als 50.000 Benutzer, davon ca. 10 % im Ausland.

Der Erfolg nahm weiter zu, und derzeit hat SokoPro ca. 80.000 Benutzer mit durchschnittlich 16.000 Anmeldungen pro Tag.

Die Zukunft

Der Wunsch, Probleme von Kunden zu lösen, der bei der Entwicklung von SokoPro Pate stand, prägt auch heute noch die Entwicklung des Tools. Wir sind stolz darauf, dass wir mit modernen und effektiven Lösungen die alltäglichen Vorgänge unserer Kunden erleichtern können.

Durch die schnelle Zunahme der Kundenzahl wurde auch die Entwicklung der Software beschleunigt, um die Anforderungen der Kunden proaktiv erfüllen zu können. In Zukunft wird die Software an den Anforderungen aller Branchen, nicht nur der Baubranche, ausgerichtet sein.

Viele Menschen erkennen SokoPro an dem Logo mit dem lächelnden Gesicht. Sie sehen dasselbe Lächeln und Logo an unseren Ausstellungsständen auf Fachmessen im In- und Ausland.

Jedes Bauprojekt ist besonders, und seit dem ersten Bauprojekt von SokoPro wurden viele äußerst unterschiedliche Projekte durchgeführt. Egal wie groß Ihr Projekt ist – Sie können sich darauf verlassen, dass bei uns der Kunde immer an erster Stelle steht!